eigene Webseite starten!?

leicht gemacht – Schritt für Schritt

Grundlagen, Systeme & WordPress erklärt

Anmeldung "eigene Webseite!?"

Online-Webinar am Montag, 11. August um 19 Uhr

Mit der Bereitstellung meiner Daten (Name und E-Mail-Adresse) darf mir der "Verein 369.at - Entdecken - Erforschen - Erleben" per E-Mail die Zugangsdaten zum Webinar und weitere nützliche Informationen zu Vereinsaktivitäten zusenden, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Ich kann diese E-Mails jederzeit mit nur einem Klick auf den Abmeldelink abbestellen, der in jeder E-Mail enthalten ist.

Was dich erwartet

  • Welche Arten von Webseiten für dich sinnvoll sind (Blog, Kursplattform, Mitgliederbereich, …)
  • Welche Tools und Wege es gibt – auch ohne Programmierkenntnisse

  • Warum WordPress eine stabile und vielseitige Basis ist
  • Wie du in wenigen Minuten mit der eigenen Webseite starten kannst

  • Deine nächsten Schritte – ob allein oder mit Unterstützung

Egal ob du für dich, einen Verein oder dein Herzensprojekt starten willst – hier bekommst du Klarheit, Motivation und eine einfache Anleitung.

Warum du teilnehmen solltest

  • du willst unabhängig sein und nicht auf Plattformen wie Facebook, Telegram oder Instagram angewiesen bleiben?
  • du willst eine eigene Online-Präsenz aufbauen, z.B. für dein Herzensprojekt, deine Kurse, Gemeinschaft, Heilangebote oder einen Mitgliederbereich?

  • du möchtest keine Zeit mit Tools verschwenden, sondern klar verstehen, welche Möglichkeiten wirklich zu dir passen?

  • du willst wissen, wie einfach der Einstieg ist – auch ohne Vorkenntnisse?

Dann ist dieses Info-Webinar genau richtig für dich. Du bekommst einen klaren Überblick, echte Einblicke und praktische Tipps aus Erfahrung – damit du selbstbestimmt und leicht starten kannst.

Für wen ist dieses Webinar geeignet?

Dieses Webinar ist für dich, wenn du …

  • eine eigene Webseite erstellen willst – für dich, dein Projekt, dein Wirken
  • noch keine Erfahrung hast oder nach dem passenden Einstieg suchst
  • mit möglichst wenig Technik und Aufwand loslegen willst.

  • nach Alternativen zu Baukasten-Systemen oder Plattform-Abhängigkeit suchst
  • langfristig frei, selbstverwaltet und DSGVO-konform online präsent sein möchtest
  • schon Ideen hast (Kurstplattform, Mitgliederbereich, Online-Shop)

  • oder einfach offen bist, mehr über die Möglichkeiten zu erfahren

Ganz gleich ob spirituelles Angebot, Gemeinschaftsprojekt, Coaching, Heilkunst, Verein oder Solobusiness – du bist willkommen.

Anmeldung "eigene Webseite!?"

Online-Webinar am Montag, 11. August um 19 Uhr

Mit der Bereitstellung meiner Daten (Name und E-Mail-Adresse) darf mir der "Verein 369.at - Entdecken - Erforschen - Erleben" per E-Mail die Zugangsdaten zum Webinar und weitere nützliche Informationen zu Vereinsaktivitäten zusenden, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Ich kann diese E-Mails jederzeit mit nur einem Klick auf den Abmeldelink abbestellen, der in jeder E-Mail enthalten ist.

Fragen und Antworten zum Webinar

Die Teilnahme ist komplett kostenfrei und unverbindlich. Du brauchst nur eine E-Mail-Adresse für die Anmeldung.

Du brauchst lediglich ein Gerät mit Internetverbindung (z. B. Laptop, Tablet oder Smartphone). Der Zugang erfolgt bequem über einen Link, den du nach der Anmeldung per E-Mail erhältst.

Das Webinar dauert ca. 60 Minuten, inklusive einer Fragerunde am Ende.

Ja! Das Webinar richtet sich an Einsteiger und technikneutrale Menschen, die ihre Passwörter besser organisieren und sich sicherer im Netz bewegen wollen – ohne Fachchinesisch.

Ja – wenn du dich anmeldest, bekommst du im Nachgang einen Link zur Aufzeichnung per E-Mail. So kannst du auch später reinschauen. Die Aufzeichnung steht dir 3 Tage zur Verfügung.

Ja, du kannst im Chat Fragen stellen. Am Ende gibt es zusätzlich eine Live-Fragerunde, in der ich gezielt auf individuelle Anliegen eingehe.

Nein, du kannst anonym teilnehmen. Du wirst nicht „sichtbar“, außer du möchtest dich aktiv mit einer Frage einbringen.

Du erhältst eine Bestätigung per E-Mail und später rechtzeitig den Zugangslink zum Webinar. Außerdem bekommst du nach dem Webinar eine kleine Zusammenfassung und weiterführende Tipps – nur wenn du möchtest.